Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.
Optimierung Kieswerk Lauben/Hafenthal
Das alte Prestel-Kieswerk wird abgebrochen und durch den Neubau einer Anlage der Firma Bräuer ersetzt. Die Anlage ist eines der modernsten Kies- und Splittwerke Bayerns.
Für die Projektentwicklung zeichnet Dipl. Ing. (FH) Ferdinand Brutscher jun. verantwortlich.
Bild: Kieswerk Lauben/Hafenthal
2012 – Verkauf des Transportbeton-Geschäfts
Der Transportbetonteilbetrieb der Firma Brutscher, mit den Betonwerken Immenstadt/Rauhenzell und Hafenthal, inklusive aller Betonmischer, wird an die Firma Frischbeton Schwenk GmbH veräußert.
2013 – Trauerfall
Tod des Geschäftsführers und Gesellschafters, Ferdinand Brutscher sen. am 15.12.2013, im Alter von 87 Jahren.
2013 – Expansion im Bereich Kiesabbau
Kauf einer Kiesabbaufläche von ca. 5,2 ha in der Gemeinde Eggenthal.
2014 – Die sechste Generation ist bereit
Eintritt von Ferdinand Maximilian Brutscher (geb. 16.08.92) als Gesellschafter und Rechtsnachfolger des verstorbenen Ferdinand Brutscher sen.
2015 – Ausbau Kieswerk Hafenthal
Bau einer Rotormühle und deren Angliederung an das Kieswerk Hafenthal angegliedert. Hierbei handelt es sich um eine Maßnahme zur Kompensation des im Oberallgäuer Murenkies typischen Sandmangels und zur Komplettierung der Angebotspalette.
2015 – Neubau Verwaltungsgebäude Niederlassung Rauhenzell
2017 – Abschluss Maximilian Brutscher mit Master of Engineering, Hochschule Biberach
2018 - Abschluss Patrizia Brutscher als Wirtschaftsfachwirtin
Bild: Fünfte und sechste Generation (v.l.) , Maximilian Brutscher, Ferdinand Brutscher, Patrizia Brutscher